Transparenz
Erfolgsfaktor Transparenz
In den Diskussionen um nachhaltiges Wirtschaften wird immer wieder “mehr Transparenz” gefordert. Was ist damit gemeint? Sollen Unternehmen künftig alles offenlegen? Wie verträgt sich den die “neue Offenheit” mit dem Betriebsgeheimnis? Und wer will all diese Informationen überhaupt haben?
Erfahren Sie in dem Spezialseminar zum Thema Transparenz mehr über Kommunikation im Zeitalter der neuen Medien. Erarbeiten Sie sich zusammen mit den anderen Kursteilnehmern den “Erfolgsfaktor Transparenz” und entdecken Sie anhand von Praxisbeispielen die Chancen, die sich durch den offenen Austausch mit Ihrer Zielgruppe ergeben.
Inhalte
- Was hat Transparenz mit nachhaltigem Wirtschaften zu tun?
- Wer will was wissen? Was steckt hinter dieser “neuen Neugier”?
- Sich in die Karten schauen lassen und trotzdem das Spiel lenken
- Wie trete ich in den Dialog?
- Geht das nur “online”, welche Möglichkeiten gibt es “offline”?
- Warum schützt Transparenz vor dem Vorwurf des Greenwashing?
- Grüne Suchmaschinen
- Transparenz in der Lieferkette – Chancen und Risiken
Methode
Input, Diskussion, Präsentation, selbständiges Arbeiten, moderiert von zwei Fachleuten
Dauer
Ganztägig
Preis
350 EUR pro Person inkl. Kaffeepausen, Mittagessen und Seminarunterlagen
Min. 3 TeilnehmerInnen
auch als Inhouse-Veranstaltung buchbar