Lieferkette
CSR in der Zulieferkette
Welche sozialen und ökologischen Risiken gibt es in Ihrer Zulieferkette? Wie groß ist Ihr Handlungsspielraum, welche Maßnahmen können Sie ergreifen? Müssen Sie neue Lieferanten suchen oder lassen sich die bestehenden Strukturen ändern? Welche Rolle spielen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter? Lassen sich Risiken in eine Chance verwandeln und wo liegt der Mehrwert für Ihr Unternehmen?
Das sind Fragen, mit denen sich das Seminar auseinandersetzt. Möglichkeiten und Best Practice Beispiele werden aufgezeigt und wechseln sich mit Diskussionen und der Erarbeitung von Lösungsansätzen ab.
Inhalte
- Was heißt eigentlich CSR?
- Welche Verantwortung hat der Unternehmer / die Unternehmerin in der Lieferkette?
o Risiko- und Chancenanalyse
o Wo liegen die Prioritäten, welche Maßnahmen greifen?
o Welche Ziele lassen sich realistisch verfolgen?
o CSR-Maßnahmen im Arbeitsalltag
o Was sagen die Kunden und Geschäftskontakte?
o Kundenansprache und Mitarbeiterführung - Getting Started: Wie kann ich in meinem Unternehmen eine nachhaltige Lieferkette aufbauen?
Methode
Vermittlung von Grundlagen und Handlungsfeldern, Diskussion, Präsentation von Praxisbeispielen, gemeinsame Erarbeitung von Lösungsansätzen, moderiert von zwei Fachleuten
Dauer
Ganztägig
Preis
350 EUR pro Person inkl. Kaffeepausen, Mittagessen und Seminarunterlagen
Min. 3 TeilnehmerInnen
auch als Inhouse-Veranstaltung buchbar