Corporate Citizenship
Bürgerschaftliches Engagement – Partnerschaften mit sozialen Organisationen erfolgreich gestalten
Sie möchten sich mit Ihrem Unternehmen gesellschaftlich engagieren, sind sich aber noch nicht im Klaren darüber, welches Themas Sie aufgreifen möchten oder welche Organisation am besten zu Ihnen passt? In diesem Seminar lernen Sie sowohl spannende Kooperationen zwischen Unternehmen und Organisationen kennen als auch die Kriterien für eine gelungene Partnerschaft. Ob Sie Ihre Mitarbeiter bei ehrenamtlichem Engagement unterstützen möchten (Corporate Volunteering) oder eine finanzielle Unterstützung planen – oder beides: in diesem Seminar erfahren Sie, welches Engagement zu Ihnen passt, wie Sie konkret vorgehen können bei der Partnersuche und worauf Sie achten sollten, damit beide Seiten profitieren.
Inhalte
- Bürgerschaftliches Engagement – Motive und Beispiele
- Diskussion: Das gesellschaftliche Umfeld – was sind aktuelle Herausforderungen? Warum bürgerschaftliches Engagement?
- Best-Practice-Beispiele aus Deutschland und der ganzen Welt
- Input und Diskussion : Wer passt zusammen ? – Werte, Vorstellungen und Erwartungen von Unternehmen und sozialen Organisationen
- Tipps und Hinweise : Die Partnerschaft gestalten – Absprachen und Vereinbarungen
- Input: Spenden und Sponsoring – Abgrenzung und Unterschiede
- Erarbeitungsphase: Formulieren des Unternehmensprofils / Leitbildes /der Kernleistungen, Recherche nach passenden Organisationen, Beschreibung des geplanten Projektes und der Art der Zusammenarbeit
- Präsentation vor den Teilnehmenden und Feedback
- Next steps – 10 Minuten individuelle Beratung jedes Teilnehmers zu den nächsten Umsetzungsschritten
Methode
Input, Diskussion, Präsentation, selbständiges Arbeiten, moderiert von zwei Fachleuten
Dauer
Ganztägig
Preis
350 EUR pro Person inkl. Kaffeepausen, Mittagessen und Seminarunterlagen
Min. 3 TeilnehmerInnen
auch als Inhouse-Veranstaltung buchbar